Oktober 2025: 5th Conference of the Academy of Sociology: „Societal Challenges – Sociological Answers?“

The 5th Conference of the Academy of Sociology will take place at JGU Mainz from October 8 to 10, 2025. The theme of the conference is “Societal Challenges – Sociological Answers?” The conference will engage with the challenges facing today’s societies, be they the result of climate change, health epidemics, armed conflicts, economic upheavals, demographic ageing, human migration, … Weiter lesen

Participatory Artificial Intelligence in Public Social Services

Internationales Forschungsprojekt unter Leitung der JGU stellt Ergebnisse mit einem frei verfügbaren Sammelband vor Weltweit wird Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in vielen Ländern bei der Verteilung öffentlicher sozialer Leistungen eingesetzt, zum Beispiel bei der Verteilung von Renten- oder Arbeitslosengeldern, der Bewilligung von Asylanträgen oder der Vergabe von Kindergartenplätzen. Die Technologie soll unter anderem dabei helfen, … Weiter lesen

Tutor*innenfortbildung für Studierende aller Fächer im SoSe 2025

Tutor*innenfortbildung für Studierende aller Fächer im SoSe 2025 Die Campusweite Schreibwerkstatt, angesiedelt am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ), bietet im Sommersemester 2025 eine fächerübergreifende Tutor*innenfortbildung an, die auf die Entwicklung umfassender Kompetenzen in der tutoriellen Lehre abzielt. Dieses Angebot richtet sich an Studierende aller Fächer sowie an bereits praktizierende Tutor*innen, Übungsgruppenleiter*innen und Peer-Berater*innen an der … Weiter lesen

Neues Forschungsprojekt: Interfacing Industries

Das Projekt inteRKombi untersucht, wie Organisationen durch den Einsatz digitaler Plattformen verschiedene externe Anforderungen wie Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit bewältigen und „re-kombinieren“. In dem vom BMBF geförderten Projekt untersuchen PD Dr. Marc Mölders (Projektleitung) und Benjamin Doubali M.A. über vier Jahre digitale Plattformen im industriellen Umfeld. Anders als die bekannten konsumentenorientierten Internetplattformen sind industrielle Plattformen bisher … Weiter lesen

TISSS Lab Spring School

JGU, 7-11 April 2025, SoSe 2025 Instructors: Prof. Dr. Petra Ahrweiler; Blanca Luque Capellas M.A., Dr. Martin Neumann Language of instruction: English Overview: The Spring School explores the triad of “AI, Simulation, Society” for two highly relevant and highly sensitive Innovation Areas: (1) AI use in assessing potential beneficiaries for public social services, and (2) AI use … Weiter lesen

„Deine Stimme zählt?!“

Anlässlich der Bundestagswahl 2025 laden der Landtag Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz interessierte Jung- und Erstwähler:innen bis 30 Jahre am: Freitag, den 14. Februar 2025, von 15.30 bis ca. 18.00 Uhrim Landtag Rheinland-Pfalz, Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz zur multimedialen Live-Dokumentation „Deine Stimme zählt?!“ in den Mainzer Landtag ein. Alle vier Jahre werden wir Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Bundestagswahlen … Weiter lesen