Die nachfolgenden Angaben beziehen sich immer auf die aktuell gültige Prüfungsordnung. Die Studienverlaufspläne vorangegangener Prüfungsordnungen erreichen Sie hier:
Inhaltsverzeichnis
Angebot & Taktung der Module der Empirischen Projekte am Institut für Soziologie
Die Empirischen Projekte am Institut für Soziologie werden in folgender Taktung angeboten:
- In einem Sommersemester startet ein quantitativ ausgerichtetes Projekt mit einer Laufzeit von 2 Semestern.
- In einem Wintersemester startet ein qualitativ ausgerichtetes Projekt mit einer Laufzeit von
2 Semestern.
Für den Studienbeginn zum Sommersemester bedeutet dies, dass Sie sich bereits im ersten Semester entscheiden müssen, ob Sie ein quantitatives Empirisches Projekt im 1. Fachsemester oder ein qualitatives Empirisches Projekt im 2. Fachsemester besuchen möchten.
Für den Studienbeginn zum Wintersemester bedeutet dies, dass Sie sich bereits im ersten Semester entscheiden müssen, ob Sie ein qualitatives Empirisches Projekt im 1. Fachsemester oder ein quantitatives Empirisches Projekt im 2. Fachsemester besuchen möchten.
Studienverlaufspläne
Gültig für Studierende, die ab Wintersemester 2016/17 neu im MA-Soziologie eingeschrieben sind oder ab dem Wintersemester 2016/17 einen Fachwechsel vollzogen haben.
Gültig für Studierende, die ab Wintersemester 2016/17 neu im MA-Soziologie eingeschrieben sind oder ab dem Wintersemester 2016/17 einen Fachwechsel vollzogen haben.
Gültig für Studierende, die ab Sommersemester 2017 neu im MA-Soziologie eingeschrieben sind oder ab dem Sommersemester 2017 einen Fachwechsel vollzogen haben.
Gültig für Studierende, die ab Sommersemester 2017 neu im MA-Soziologie eingeschrieben sind oder ab dem Sommersemester 2017 einen Fachwechsel vollzogen haben.